AG NF

Die Arbeitsgemeinschaft Neurofibromatosen (AG NF) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von auf Neurofibromatose spezialisierten Ärzten, Behandlern und Kliniken (NF-Zentren), zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zu dieser seltenen Erkrankung.

Ihr gemeinsames große Ziel ist es, Neurofibromatose irgendwann heilbar zu machen.

AG Neurofibromatosen UKE Hamburg 2023
Internationales Treffen der Arbeitsgemeinschaft Neurofibromatosen
im November 2023 am UKE in Hamburg

Nach wie vor stehen wir in Deutschland und in der ganzen Welt vor den Herausforderungen beachtlicher Defizite in der regulären Versorgung von Menschen mit Neurofibromatose. Mit besseren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten müssen auch die strukturellen Voraussetzungen geschaffen werden, um Patienten mit NF1 und NF2/Schwannomatose auch weiterhin sinnvoll und individuell behandeln zu können.

Das enge Netzwerk aus Behandlern und Förderern in Deutschland war immer schon eine wichtige Ressource, um auch strukturelle Hürden zu überwinden. So gibt es mit der Tübinger Fallkonferenz, den Bundestagungen sowie koordinierten Patientenzuweisungen wertvolle Schnittstellen zwischen den Zentren, den ambulanten Behandlern und den Patienten.

Der Workshop der AG NF, der nationale NF-Kongress, ist das traditionelle Zusammenkommen von Wissenschaftlern, Klinikern und Förderern und hat in der NF-Versorgungslandschaft seit 1996 einen festen Platz.

2025

Save the Date - Am 29. November 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft Neurofibromatosen zu ihrem 28. Treffen ins Haus der Unternehmer in Duisburg ein.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

2024

Unseren ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in NFaktuell 132

2023

Unseren ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in NFaktuell 129

2022

Unseren ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in NFaktuell 123

2021

Unseren ausführlichen Bericht dazu lesen Sie in NFaktuell 119

2020

Das Treffen der AG NF entfiel im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie