Düsseldorf

Zu unseren Treffen kommen Menschen aus allen Altersgruppen. Betroffene, Angehörige von Betroffenen, Familien mit betroffenen und nicht betroffenen Kindern. Wir sind dem Bundesverband Neurofibromatose E.V. angeschlossen, sind aber auch für Nichtmitglieder offen. Unsere Selbsthilfegruppe wurde 2011 von Richard Lange gegründet. Klaus Fischer übernahm die Leitung im Juni 2013.

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt und alle Programmpunkte werden ausgesetzt, wenn zum Beispiel ein neuer Betroffener zu uns kommt, der aktuell von seiner Krankheit erfahren hat. Gemeinsam ermitteln wir den Status und erörtern die geeigneten Maßnahmen in der jeweiligen Situation. Der Betroffene profitiert von den Erfahrungen der Gruppe, die einfühlsam agieren kann, da alle mehr oder minder einmal in der gleichen Situation waren. Wir nehmen uns die Zeit, die Ärzte in der Regel nicht mehr haben. Wir ersparen unnötige Wege und Enttäuschungen, indem wir die jeweiligen Spezialisten benennen.

Neben der Hilfe zur Selbsthilfe informieren wir die Gruppenmitglieder über neue medizinische Erkenntnisse in der Forschung und über Therapiemöglichkeiten bei NF.

Gemeinsam haben wir es uns zudem zur Aufgabe gemacht, die Neurofibromatose in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Besuchen Sie uns doch einmal!

Wir freuen uns auf Sie!

In diesen Flyern erfahren Sie wer wir sind und welche Angebote die Gruppe Düsseldorf für Sie bereit hält.

Aktuelles

15 März 2022

Terminhinweis - Absage Mehrgenerationentag

Leider fällt der Mehrgenerationentag am 3.4.22 aus....

5 Januar 2022

Terminhinweis

Das Januartreffen am 10. Januar im Zentrum plus der Caritas fällt, bedingt durch erschwerte Coronauflagen aus. Wir hoffen sehr, daß wir uns im Mär...

3 November 2021

Unsere Termine für 2022

Wir haben für das Jahr 2022 folgende Termine geplant:

  • fällt pandemiebedingt aus. 10. Januar, 19:00-21:00 Uhr: Selbsthilfetreffen in ...

Spendenkonto

BIC: HASPDEHHXXX
Bank: HASPA
Inhaber: Bundesverband Neurofibromatose e.V. Verwendungszweck: Spende für Gruppe Düsseldorf

IBAN: DE92 2005 0550 1220 1211 21 IBAN kopieren
Der Bankauszug wird bei Spenden bis 200 € normalerweise als Spendenbescheinigung vom Finanzamt anerkannt. Ab 200 € Spende erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, wenn Sie Ihre Adresse auf der Überweisung vermerkt haben.